Skip to main content
IHZB
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • News
  • Spenden
  • Kontakt
IHZB
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • News
  • Spenden
  • Kontakt

Autor: ihzb

Social Innovation Academy in Syria

Geschrieben von ihzb am 30. Mai 2025. Veröffentlicht in News. Keine Kommentare zu Social Innovation Academy in Syria

A huge opportunity for anyone looking for the chance to glance and become the entrepreneur he always wanted to be!

Social Innovation Academy in Syria

Geschrieben von ihzb am 27. Mai 2025. Veröffentlicht in News. Keine Kommentare zu Social Innovation Academy in Syria

A huge opportunity for anyone looking for the chance to glance and become the entrepreneur he always wanted to be!

Klinikpartnerschaften zum Aufbau des syrischen Gesundheitssystems

Geschrieben von ihzb am 2. März 2025. Veröffentlicht in News. Keine Kommentare zu Klinikpartnerschaften zum Aufbau des syrischen Gesundheitssystems

Am 12.02.2025 durfte unser Vorstandsmitglied, Herr Zaidan, an der Veranstaltung der Klinikpartnerschaften zum Aufbau des syrischen Gesundheitssystems teilnehmen. Bei diesem bedeutenden Event gab es wertvolle Einblicke und innovative Ideen, die großes Potenzial für zukünftige Projekte bieten. Als Initiative Hêvî, die ihre Kräfte zur Bildungsförderung widmet, sind wir überzeugt, dass ein gut funktionierendes Gesundheitssystem unter anderem auf der Weiterbildung des medizinischen Personals basiert ist. Mit unserer Arbeit könnten wir in diesem Bereich ein Baustein werden. Wir sind gespannt auf die nächsten Entwicklungen und die Zusammenarbeit an diesen wichtigen Projekten!

Syrien-Projekt

Geschrieben von ihzb am 2. März 2025. Veröffentlicht in Infowoche. Keine Kommentare zu Syrien-Projekt

In Syrien, vor allem in Nordost-Syrien, haben viele Kinder aufgrund struktureller Schwächen nur eingeschränkten Zugang zu Bildung. Fehlende Schulmaterialien, mangelnde Bildungsangebote und wirtschaftliche Unsicherheiten erschweren ihren Schulalltag erheblich. Mit Projekt Ras1 setzen wir genau hier an und haben 86 Kinder der 1. bis 6. Klasse mit Schulmaterialien ausgestattet sowie 34 Schüler der 9. und 12. Klasse durch finanzierte Nachhilfekurse bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt. Insgesamt konnten so 120 Kinder und Jugendliche von unserem Projekt profitieren. In einer Region, die unter großen Herausforderungen leidet, wollen wir Chancengleichheit schaffen und Bildung zugänglich machen.

Durch eure Spenden konnten wir dieses Projekt realisieren und einen wichtigen Beitrag zur Bildungsförderung leisten. Gemeinsam schaffen wir bessere Zukunftsperspektiven für die Kinder vor Ort. Dieses Projekt lebt von eurer Hilfe – gemeinsam machen wir den Unterschied! Danke für eure Unterstützung! Teile diesen Beitrag und hilf mit, Bildung für alle zugänglich zu machen!

SPENDENAUFRUF

Geschrieben von ihzb am 4. Januar 2024. Veröffentlicht in News. Keine Kommentare zu SPENDENAUFRUF

Deutsch/KURDÎ/عربي

Der syrische Bürgerkrieg währt seit über 12 Jahren. Das bleibt nicht ohne Folgen: Etwa 90% der syrischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Die syrische Wirtschaft kollabiert Tag für Tag. Das Erdbeben am 06. Februar 2023 hat die dortige Lage deutlich verschärft.
All das treibt die Menschen auf den Fluchtweg, um in anderen Ländern ein menschenwürdiges Leben fortzuführen.

In Syrien bleiben dennoch nicht selten Menschen aus sozial benachteiligten und einkommensschwachen Verhältnissen, weil nicht jede Person sich die Flucht leisten kann.
Die soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit zwingen viele Menschen dazu, die Schule bzw. Universtiät zu verlassen, um der eigenen Familie finanziell beizustehen.

Wir, von der Initiatve Hêvî zur Bildungsförderung e. V., wollen 200 Schüler*innen in Syrien finanziell unterstützten. Wir wollen uns damit solidarisch zeigen und das Recht auf die Bildung auch in Syrien verteidigen.

Wenn Sie das auch tun wollen, spenden Sie an unser Konto:

Kontoinhaber: Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e. V.

IBAN: DE56 2519 0001 0968 2198 00
BIC: VOHADE2HXXX
Verwendungszweck: Vereinsspende

Sie haben Fragen zu Ihrer Spende?

Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail-Adresse, Webseite, oder Insta:

E-Mail: kontakt@ihzb.de
Insta: Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e. V.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Wer wir sind:

Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e.V. (Abkürzung: IHZB) mit Sitz in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover ist im März 2022 gegründet worden. Unser eingetragener Verein (VR: 203646) ist ein Zusammenschluss von Akademikerinnen, Studierenden, Auszubildenden und noch weiteren Gruppen mit Fluchterfahrung. Mit unserer Vision „Beteiligung statt Benachteiligung“ kämpfen wir in Deutschland und im Ausland gegen soziale Ungleichheiten für die Chancengerechtigkeit an. Gerade deshalb widmen wir unsere Kräfte der Aufgabe, Studierende, Auszubildende und Schülerinnen ungeachtet der Zugehörigkeit auf deren Werdegang zu fördern und zu unterstützen.

________

الحرب الأهلية السورية لازالت مستمرة منذ أكثر من ١٢ عاماً. و هذه الحرب لا تبقى بدون تبعيات:
أكثر من ٩٠% من الشعب السوري يعيش تحت خط الفقر.
الاقتصاد السوري ينهار يوماً بعد يوم.
الزلزال في السادس من شباط ٢٠٢٣ جعل الوضع أكثر حدة.
كل هذه الأسباب تدفع الناس إلى اللجوء، لكي يحصلوا على حياة إنسانية كريمة.

مع ذلك يبقى في سوريا بعض الناس من الطبقات المضطهدة و ذوات الدخل المحدود، فليس كل شخص يتحمل تكاليف السفر و اللجوء.

قلة التكافؤ و العدل يدفعان الكثير من الناس لترك مدارسهم و جامعاتهم، لكي يعينوا أهلهم اقتصادياً.

نحن من جمعية هيفي لدعم التعليم نريد دعم ٢٠٠ طالبة و طالب في سوريا مالياً. نريد أن نظهر بذلك تضامننا و أن ندافع عن التعليم في سوريا.

إذا أردت المساعدة أيضاً، فتبرع بمبلغ على حسابنا البنكي:


اسم صاحب الحساب:
Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e. V.

IBAN: DE56 2519 0001 0968 2198 00

BIC: VOHADE2HXXX

غرض التحويل

Verwendungszweck: Vereinsspende

لديك اسئلة عن تبرعاتك؟ إذا تواصل معنا عن طريق بريدنا الإلكتروني، موقعنا الإلكتروني أو على الإنستغرام:

البريد الإلكتروني: kontakt@ihzb.de
حساب الإنستغرام:

Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e. V.

نحن سعيدون للإجابة على التساؤلات.

من نحن؟
جمعية هيفي لدعم التعليم (IHZB) من عاصمة ولاية ساكسونيا السفلى، هانوفر، والتي تم تأسيسها في آذار من سنة ٢٠٢٢. جمعيتنا المسجلة قانونيا لدى الدولة (برقم: ٢٠٣٦٤٦) هي تجمع من الأكادميين، الجامعيين و طلبة المدارس و المعاهد و غيرهم ممن لديهم خلفيات لجوء.
بنظرتنا: „المشاركة بدل الاضطهاد“ نحارب عدم التكافؤ الاجتماعي للفرص في ألمانيا و خارجها. و لذلك نكرس كل جهودنا من أجل مهمة، دعم و تطوير الجامعيين، طلبة المعاهد و المدارس، بغض النظر عن أصولهم، في تكوين طريقهم.

_______

Şerê navxweyî li sûrî ji betirî 12 salan berdewam e. Ev şer bandorne gran bi xwe re tîne: Teqrîben 90% ji hejmara xelkê Sûriyê li jêr asta xizaniyê dijî. Aboriya sûrî her roj bêtir rudixe. Erdheja 06. Şubatê rewşa awarte li wir xerabtir kir. Ev hemû dibin sedema koçberiya gelek kesan bo welatên din ji bo bi dest xistina jiyanek bi rûmet.

Li Sûriyê gelek xelk dimînin xwedan rewşne aborî û civakiyên qels . Ji ber ku penaberî bi dest her kesî dernakeve.
Neheqiya civakî piran mecbûr dike, dev ji dibistan yan zanîngehan berdin, ji bo alîkariya malbatên xwe bikin.

Em, ji Înisyatîva Hêvî ji bo Piştevaniya Perwerdehiyê (Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e.V.) dixwazin madî alîkariya 200 xwendekaran bikin li Sûriyê. Em dixwazin piştgiriya xwe nîşan bidin û parastina mafê perwerdehiyê heta li jî Sûriyê bikin.

Eger hûn jî dixwazin vî karî bikin, xêrxwazî bi riya kontoya me bidin:

Navê xwediyê hesabê bankê: Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e.V.

IBAN: DE56 2519 0001 0968 2198 00
BIC: VOHADE2HXXXIBAN:

Armanca bikaranîn
(Verwendungszweck):
Vereinsspende

Pirsne we derbarê xêrxwaziya we heye?

Pêwendî bi me re bikin bi riya E-Mail, rûpela internêtê yan jî insta:

E-Mail: kontakt@ihzb.de
Insta: Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e. V.

Em ji we re amade ne.

Em kîne:

Înisyatîva Hêvî ji bo Piştevaniya Perwerdehiyê (Initiative Hêvî zur Bildungsförderung e.V.) (bi kurtî: IHZB) rûniştek li paytexta Saksiya jêrîn (Nîderzaksin) di adara 2022’an de hat damezrandin. Pêşxeriya me ya qeydkirî (VR: 203646) civakek ji akademîsyen û xwendekar û komne din e û xwedan tecrûbene penaberiyê ne. Bi bînîna me “ beşdarî ji dêvla ziyandîtin“ em li Almanya û li derwelat têkoşîn dikin hemberî newekheviya civakî û ji bo edaleta fersendan. Ji ber vê yekê erka me ya sereke ew e, piştgirî û desteka xwendekar û şagirtan bêguhdan ji pîşeya wan.

Online-Weihnachtsfeier

Geschrieben von ihzb am 29. Dezember 2023. Veröffentlicht in News. Keine Kommentare zu Online-Weihnachtsfeier

Auch wir haben uns zu Weihnachten getroffen und amüsiert. Wir hoffen, dass ihr schöne und besinnliche Feiertage hattet. Die IHZB wünscht Euch einen angenehmen Jahreswechsel!

SCHOLARSHIP PROGRAM FOR SYRIA

Geschrieben von ihzb am 21. Dezember 2023. Veröffentlicht in Projekte. Keine Kommentare zu SCHOLARSHIP PROGRAM FOR SYRIA

عربي/KURDÎ
 
يسر منظمة منظمة هيفي لدعم التعليم (Initiative Hêvî zur Bildungsförderung) أن تعلن عن برنامجها الخاص بالمنح الدراسية لدعم طلاب شهادتي التعليم الأساسي والبكلوريا المقيمين في سوريا. يفتح باب التقدم على المنح الدراسية من تاريخ الإعلان ولغاية 20.01.2023. 
المنحة الدراسية تكون عبارة عن دفعة مالية واحدة لتغطية التكاليف الدراسية. 
 
شروط التقديم على المنحة:
– أن يكون المتقدم مقيما في سوريا
– أن يكون مقبلا على تقديم امتحان الشهادة الإعدادية أو الثانوية
– أن يكون غير قادر على متابعة دراسته على نفقته الخاصة 
– أن يكون عمر المتقدم لا يتجاوز 25 سنة
 
 التقديم على المنحة يكون عن طريق إرسال التالي: 
 
 – الشهادة الدراسية أو أي إثبات عن الدرجات الدراسية
 – تقييم خطي من قبل أحد معلمي الطالب عن نسبة نجاح الطالب في امتحان الشهادات المذكورة
 – إرسال صورة شخصية مع صورة عن الهوية الشخصية
 – إثبات عن الإقامة في سوريا
 – إثبات عن الحاجة إلى المنحة المالية
 – مكتوب خطي تحفيزي عن الدوافع الشخصية
 
 
أن منظمة هيفي لدعم التعليم تأخذ بعين الاعتبار وبشكل خاص المعايير التالية:
 – درجات الطالب
 – الوضع المادي
 – الظروف الشخصية والعائلية
 – النجاحات أو المهارات الخاصة أو الأعمال التطوعية الاجتماعية 
 
 
تقبل الطلبات عن طريق البريد الإلكتروني:
education@ihzb.de
 
 
 
 
 
 


Insiyatîva Hêvî ji bo Piştevaniya Perwerdehiyê (Initiative Hêvî zur Bildungsförderung) bernameya xwe ya taybetî ya stîpendeyan ji bo piştgiriya şagirtên qonaxa bingehîn û bilind (Bekeloriya), yên li Sûriyê dijîn, bi kêfxweşî radigihîne.
Deriyê xwestina stîpendeyên xwendinê ji mêjûya ragihandinê û heta 20.01.2023-ê ve vekirî
ye. Stîpendeya xwedindê daneke diravî ye, ku yekcarê tenê ji bo fînanskirina xwendinê tê
dayîn.
Mercên xwestina stîpendeyê:

  • Divê kesên ku stîpendeyê bixwaze, li Sûriyê bijî
  • Divê giha be asta pêkanînan ezmûnên qonaxa bingehîn an bilind (Bekeloriya)
  • Divê rewşa wî/wê ya aborî ya taybet ne alîkar be, ku xwendina xwe berdewam bike
  • Divê temenê wî/wê ne bêtirî 25 salan be
    Ji bo xwestina vê stîpendeyê, şandina van kaxezên li jêr pêwîst e:
  • Bawernameya xwendinê yan teqezkirina polên xwendinê
  • Nirxandineke nivîskî ji aliyê mamosteyekî şagirt ve derbarê rêjeya qedandina wî di
    qonaxên bingehîn û bilind de
  • Wêneyek û kopiyeke nasnameya kesane
  • Teqezkirinek derbarê niştecihiyê (Iqametê) li Sûriyê
  • Teqezkirinek derbarê pêwîstiya bidestxitina stîpendeyê
  • Nameyeke nivîskî derbarê armanca xwestina stîpendeyê

Insiyatîva Hêvî ji bo Piştevaniya Perwerdehiyê van xalên li jêr berbiçav digire:

  • Polên şagirt
  • Rewşa aborî
  • Rewşên kesane û malbatî
  • Serkeftin û jêhateyên taybetî yan karên xwebexşî yên civakî
    Hûn dikarin daxwazên xwe li ser E-Mailê bişînin:
    education@ihzb.de

Treffen in der Niedersächsischen Staatskanzlei

Geschrieben von ihzb am 11. Dezember 2023. Veröffentlicht in News. Keine Kommentare zu Treffen in der Niedersächsischen Staatskanzlei

Am Donnerstag, dem 30.11.2023, durfte sich die IHZB mit Herrn Deniz Kurku, dem Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, und Herrn Dr. Roland Hiemann aus seinem Büro in der Staatskanzlei treffen.
Dabei war die IHZB vertreten durch ihren Vorsitzenden Mohammad Sadiq Osman und die stellvertretende Vorsitzende Awin Al-Ali. Eingangs haben der Landesbeauftragte und Herr Dr. Hiemann einen Einblick in unsere Vereinsstruktur und die einzelnen IHZB-Projekte erhalten.
Danach erfolgte ein reger Austausch über unsere Vision, die Herausforderungen geflüchteter Menschen auf Ihrem Bildungsweg, die Problembereiche unserer Vereinsarbeit und die Fördermöglichkeiten.

Herr Kurku zeigte sich zusammen mit Herrn Dr. Hiemann sehr begeistert von unserer Vision und betonte zugleich die Notwendigkeit der ehrenamtlichen Integrationsarbeit. Zudem waren sich die IHZB, der Landesbeauftragte und Herr. Dr. Hiemann einig, dass die Bildungspolitik sozialer gestaltet werden muss.

Wir danken Herrn Kurku und Herrn Hiemann für den regen Austausch und den herzlichen Empfang.

Preisträgerin des Wissenschaftspreises Niedersachsen 2023

Geschrieben von ihzb am 11. Dezember 2023. Veröffentlicht in News. Keine Kommentare zu Preisträgerin des Wissenschaftspreises Niedersachsen 2023

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Awin Al-Ali, unsere stellvertretende Vorsitzende, den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2023 der Wissenschaftskultur in der Kategorie Studierende erhalten hat.

Awin, die an der Hochschule Hannover Soziale Arbeit studiert, hat seit Beginn ihres Studiums im März 2021 beeindruckende akademische Erfolge erzielt. Ihre Entschlossenheit und Fähigkeit, Herausforderungen zu überwinden, sind eine wahre Inspiration für uns. Awin hat sich nicht nur in ihrem Studium bewiesen, sondern auch an etlichen relevanten Projekten bei der @initiativehevi zur Bildungsförderung e.V. mitgewirkt, um bildungsbenachteiligten Gruppen den Weg zur akademischen Bildung zu erleichtern und eine Vernetzung zu fördern.

Wir gratulieren Awin herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und danken ihr für ihren unermüdlichen Einsatz für Bildungsgerechtigkeit bei der IHZB!
https://www.mwk.niedersachsen.de/wissenschaftspreis2023/wissenschaftspreis-niedersachsen-2023-221080.html

Online-Arabischkurs

Geschrieben von ihzb am 29. Oktober 2023. Veröffentlicht in Infowoche. Keine Kommentare zu Online-Arabischkurs

0-Euro-Arabischkurs

Lerne Arabisch mit IHZB! Du wolltest schon immer Arabisch lernen oder einfach nur deine Sprachkenntnisse erweitern? Jetzt hast du die perfekte Gelegenheit! IHZB bietet einen kostenlosen Online-Arabischkurs für absolute Anfänger*innen an – und das alles auf Deutsch! Kursstart: Sonntag, den 5.11.2023 um 15 Uhr Anmeldeschluss: Freitag, den 3.11.2023. Was du erwarten kannst: – Einführung in das arabische Alphabet – Grundlegende Grammatik und Vokabular – Alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze Plätze sind begrenzt, also zögere nicht und sichere dir deinen Platz jetzt! Melde Dich an und beginne Deine Sprachreise mit uns. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail (kontakt@ihzb.de) oder per Nachricht mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname und eurer WhatsApp-Nummer. Wir freuen uns auf euch!

  • 1
  • 2
  • Datenschutz
  • Impressum