Skip to main content

Autor: ihzb

Strategietreffen

Der Vorstand und der Ausschuss für Bildungsförderung kamen zusammen, um unsere Strategie in den Fokus zu rücken. Spannende Diskussionen über neue Konzepte für dieses Jahr und Pläne für das nächste Jahr standen im Mittelpunkt. Das Ganze fand im hybriden Format statt, bei dem einige von uns vor Ort waren, während andere virtuell teilnahmen. Ein riesiges Dankeschön geht an Frau Iyabo Kaczmarek und unter.einem.dach, die uns ihre tollen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben. Ohne ihre Unterstützung wäre dieser reibungslose Ablauf nicht möglich gewesen.

Vernetzungstreffen

Großartige Begegnungen formen die Zukunft! Wir hatten die Ehre, Herrn Klaus Klipp, den Vorsitzenden der Europa Union Frankfurt, online zu treffen. Die Vertreter der IHZB hatten die wertvolle Gelegenheit, unsere Vision zu teilen. Gemeinsam haben wir lebhaft über Themen wie Diversity und Bildung in Deutschland diskutiert – ein inspirierender Austausch! Unser herzlicher Dank gilt Herrn Klipp für seine wertvolle Zeit. Wir blicken gespannt auf die vielversprechende Zusammenarbeit, die vor uns liegt.

Sprach-Café

In Zusammenarbeit mit der IHZB hat die ukrainische Initiative ema gGmbH das Sprach-Café ins Leben gerufen. Dies soll vor allem den ausländischen bzw. geflüchteten Mitmenschen beim Spracherwerb helfen. Dafür werden immer wieder gerne freiwillige Sprach-Baristas gesucht. Kommt vorbei und schaut es euch an. Macht mit!

Infowoche

Die IHZB hat vom 15.05. bis zum 19.05.2023 dutzende Studierende und Studieninteressierte in einer Online-Informationswoche begleitet. Die Infowoche ist eine Initiative unseres Vereins, wobei mehr als 18 Studiengänge von derzeit immatrikulierten Studierenden und Absolventen vorgestellt und studienbezogene Fragen beantwortet wurden. Ein zentrales Thema war dabei auch die Finanizerung des Studiums.

  • 1
  • 2